Goodwill Day

Seit über 20 Jahren veranstalten die ELSTER WERKE das traditionelle Sommerfest.
Im Jahr 2013 wurde unter dem Dach der Stiftung ElsterWerk erstmals unser Sommerfest zu einem großartigen Spektakel für ALLE – ein Tag, der für gelebte Inklusion steht.

Sommerolympiade zum Goodwill Day

Sommerfest 2016

Auch in diesem Jahr fand der Goodwill Day bei bestem Wetter in den Sportstätten in Herzberg statt. Aus allen Niederlassungen trafen sich Werkstattbeschäftigte und Mitarbeiter zu dem traditionellen Event. 

Alle Interessierten nahmen unter dem sportlichen Motto „Sommer-Olympiade“ an witzigen Spaßspielen teil. Das Mitmachen lohnte sich in mehrfacher Hinsicht. Zum einen schon deshalb, durch mindestens 4 Stempel auf dem Teilnehmerkärtchen, im Lostopf zu landen und damit die Chance auf tolle Gewinne zu erhalten. Nicht zuletzt zählte natürlich auch der Spaß an den wirklich originellen Spielen wie Zielwurf, Feuerlöschkette, Wäsche aufhängen oder die Station vom ElsterPark mit Mölki, Dufträtsel oder Turmbau.

Am traditionellen Goodwill-Day-Fußballturnier nahmen in diesem Jahr 10 Mannschaften teil. Darunter die Mannschaft ElsterWerk, Luckenwalde/Jüterbog, ElsterWerk Herzberg, ElsterWerk Lausitz/Kraupa, ElsterWerk Ludwigsfelde, Mannschaft der Werkstatt Oschatz, Mannschaft der Werkstatt Wittenberg, Mannschaft der Werkstatt Torgau, Mannschaft der Werkstatt Spremberg, Mannschaft der Werkstatt Senftenberg. Gewonnen hat das Augustinuswerk Wittenberg.

Zahlreiche Gäste, Freunde und Förderer der Stiftung ElsterWerk genossen den fröhlichen Tag gemeinsam auf dem Platz. Bei Kuchen und Eis, Waffeln und Kaffee, kalten Getränken, Leckereien vom Grill blieb niemand hungrig, alle waren bestens versorgt. 

Auch die kleinsten Besucher hatten Ihren Spaß, bauten riesige Holzburgen aus hunderten Bausteinen vom ASB Spielmobil, fuhren eine große Runde mit der Pferdekutsche oder tobten auf der Hüpfburg. Die beiden Maskottchen des Goodwill Days Pink und Ponk waren ebenfalls auf dem Platz unterwegs. In den Kostümen steckten abwechselmd die Mitarbeiter aus der Werkstatt: 2 Nicoles, Christin und Petra. 

Unterstützung gab es unter anderem von der Sparkasse, Firma Reiss Büromöbel, Medizintechnik & Sanitätshaus Kröger und dem Ingenieuer- und Planungsbüro W. Tölke. Zu den Goodwill-Day-Gästen gehörten auch der Bürgermeister aus Herzberg & Elsterwerda, die stellvertretende Bürgermeisterin aus Falkenberg, Vertreter von Stadt & Ämtern, Partner und Freunde unserer Werkstatt, die die heitere, lebensfrohe Atmosphäre genießen konnten. 

Ein wirklich schöner Tag endete gegen 14 Uhr, müde aber glücklich machten sich die angereisten Besucher auf den Heimweg in die auch schon mal 100km entfernte Niederlassung. Aber jedes Jahr stellen wir erneut fest, das dieser besondere Tag für Alle wertvoll und wichtig ist und sich die damit verbundene Mühe und der große Aufwand im Vorfeld immer wieder lohnen.