Ein besonderes Jubiläumsjahr 2021



Dr. Frank Hamann, Geschäftsführer der Unternehmensgruppe ElsterWerk, blickt zurecht stolz auf 31 Jahre Unternehmensentwicklung zurück und zieht ein Resumé:
„Die ElsterWerk-Chronologie zeigt, wie wir uns in drei Jahrzehnten zu einem anerkannten Dienstleister in der Sozialwirtschaft entwickelt haben, mit welcher Dynamik der Aufbau eines leistungsfähigen Netzwerks zur Betreuung und Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen in unserer Region vorangetrieben wurde und aus »Bastelstuben« spezialisierte Fachbereiche in den Werkstätten wurden. Behinderte Menschen nehmen heute viel selbstbestimmter und gleichberechtigter am Leben in der Gemeinschaft teil.
Als Geschäftsführer der Unternehmensgruppe ElsterWerk habe ich mich immer davon leiten lassen, dass jeder behinderte Mensch bei uns möglichst optimale Bedingungen vorfindet, um somit wiederum die Chancen für ein selbstbestimmteres Leben zu erhöhen.“
Heute blickt das ElsterWerk auf über 30 Jahre Erfahrung im sozialen Sektor zurück. Es wurde kräftig in die Unternehmensentwicklung investiert, über 30 Einrichtungen und Betriebsstätten aufgebaut, über 1400 behinderte Menschen erhalten in verschiedenen Bereichen professionelle Hilfen und Unterstützung – unterstützt durch ca. 600 Fach- und Betreuungskräfte im Unternehmensverbund ElsterWerk.
Böse reingegrätscht hat auch dem ElsterWerk im vergangenen Jahr leider das Thema »Corona«. Dieses neuartige Virus macht das Leben und Arbeiten nun schon im zweiten Jahr infolge nicht ganz einfach. „Corona ist auch schuld daran, dass wir unser 30-jähriges Jubiläum in 2020 nicht feiern konnten. Also holen wir unser Jubiläum in diesem Jahr als »30+1 Jahre« nach“, verspricht Dr. Frank Hamann und verrät eine weitere Neuigkeit:
„Auf die Entwicklung im ElsterWerk sind wir sehr stolz und es fällt mir nach 31 Jahren Geschäftsführung deshalb auch nicht schwer, das gut aufgestellte ElsterWerk zum 01.08.2021 in jüngere Hände zu legen, quasi einen Generationswechsel vorzunehmen.“
Für den klassischen Ruhestand ist seine Unruhe aber noch zu groß und die Verbundenheit mit dem ElsterWerk zu tief. „Ich werde auch zukünftig als Vorstandsvorsitzender unserer Stiftung der Geschäftsführung des ElsterWerks mit Rat und Tat zur Seite stehen. Ich bin überzeugt davon, dass das ElsterWerk weiterwachsen und die Lebensqualität und Chancengleichheit behinderter Menschen weiter verbessern wird.
Ebenso möchte ich mich bei allen Mitarbeiter*innen, Werkstattbeschäftigten, Wegbegleitern, Freunden und Förderern bedanken und zu »30+1 Jahre ElsterWerk« gratulieren. Denn ohne die Identifikation, das Engagement und die Bereitschaft der Mitarbeiter*innen in den vielen Einrichtungen und Diensten wären Wachstum und Erfolg nicht möglich gewesen.
Ich wünsche dem ElsterWerk für die nächsten 10, 20, 30 Jahre alles Gute, eine erfolgreiche und glückliche Zukunft sowie Ihre fortwährende Unterstützung, Ihr Vertrauen und Ihre Loyalität.“
Dr. Frank Hamann
Vorstandsvorsitzender
Stiftung ElsterWerk